Kantorin
 
 

Geführte Tour (Bild 4/7)



Dezember 2024 (Foto: Sonja Frohoff)
 

  

Kantorin Beate Rux-Voss

bekam schon ab 4 Jahren Unterricht in Blockflöten, Klavier, Violine, Viola, Trompete, Orgel und spielte auch Gambe, Akkordeon, Cembalo. In Chören, Orchestern, Posaunenchor und Kammermusikensembles in Göppingen war sie Mitglied. Bei "Jugend musiziert" war sie mehrfache Preisträgerin (Orgel). Sie studierte in Lübeck, Saarbrücken, Stuttgart und Esslingen u.a. Kirchenmusik (A) bei Martin Haselböck, legte bei Daniel Roth die Konzertreifeprüfung Orgel mit Auszeichnung ab und absolvierte ein Diplom für „Historische Tasteninstrumente" bei Jon Laukvik. Sie war u.a. Erste Preisträgerin beim Internationalen Georg-Böhm-Orgelwettbewerb in Lüneburg.

Von 1996 bis 2015 wirkte sie als (Bezirks)-Kantorin an der Ev. Pauluskirche in Bad Kreuznach. Im Jahr 2000 wurde ihr der Kulturpreis der Stadt verliehen. 2015 bis 2021 wirkte sie als A-Kantorin an der Johanneskirche in Heidelberg

Seit 2021 wirkt sie als A-Kantorin in der Neckarstadtgemeinde Mannheim, leitet neben der Melanchthonkantorei verschiedene Kinderchorgruppen und gründete 2021 Barock Vokal und das Musicalteam.

Beate Rux-Voss                

  

 
Kantorin Beate Rux-Voss
 


2017 (Foto: H. Hentschel)
 


   2017 (Foto: H. Hentschel)
 


KMD Christiane Brasse-Nothdurft, Kantorin von 1981 - 2020 

 


2019 (Foto: Ralph Hackeland)
 


2016 (Foto: privat)